Juni

Bogenbauen - Beginn 14.00 Uhr

Bogenschiessen mit einem prähistorischen Langbogen ist ein unvergessliches Erlebnis. In diesem Kurs erfahren Sie die Geschichte des Bogens und stellen einen funktionstüchtigen, einteiligen Holzbogen mit passenden Pfeilen her. Anschliessend üben Sie die Grundtechnik des intuitiven Bogenschiessens. Üben Sie das Bogenschiessen mit dem selbst gebauten Holzbogen.

Buchmalen - Wasserfarben herstellen

Wie wurden im Mittelalter Farben hergestellt? Im Kurs lernen Sie, wie anhand jahrhundertealter Rezepte aus Erden, Mineralien, Metallen und Pflanzen die Rohstoffe für Wasserfarben gewonnen werden. So stellen Sie Ihren eigenen Farbkasten zusammen. An typischen Bildelementen der Buchmalerei üben Sie, die Farben richtig zu kombinieren, sodass die Farben ihre optimale Wirkung, Haltbarkeit und Leuchtkraft entfalten.

Drechseln - Grundkurs

Im fünftägigen Kurs lernen Sie das Handwerk Drechseln kennen und üben anhand praktischer Arbeiten, wie die Werkzeuge richtig benutzt werden. Der Fokus liegt dabei auf Lang- und Querholz, woraus Kreisel, Figuren und Deckeldosen sowie Schalen und Teller gedrechselt werden. In einer kurzen Einführung erfahren Sie, was es bei den verschiedenen Holzarten zu beachten gilt, wie Werkzeuge geschliffen und Oberflächen behandelt werden. In diesem Kurs lernen Sie das Handwerk Drechseln kennen und üben anhand praktischer Arbeiten die richtige Handhabung der verschiedenen Drechselwerkzeuge.

Drechseln - Schnupperkurs

Im zweitägigen Kurs erhalten Sie einen Einblick in das Drechselhandwerk und lernen an professionellen Drechselbänken die Grundlagen und einfache Techniken. Dazu üben Sie mit Lang- und Querholz und lassen Ihre ersten Objekte entstehen. Im Kurs lernen Sie einfache Drechseltechniken und drechseln Grundformen wie Zwirbel oder Dosen.

Drucken - Tessiner Blaudruck

Im Kurs erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte und Volkskunde des Blaudrucks, wie er in der Schweiz - insbesondere im Tessin - und in Europa traditionell verankert ist. Sie setzen sich mit der Indigo Pflanze auseinander, erlernen die Grundtechniken des Blaudrucks, wenden das Küperei-Verfahren an und gestalten Ihre eigenen Muster.

Flechten - Schmuck aus Draht

Durch das traditionelle Flechten von Draht lassen Sie mit Ihren Händen Schmuckstücke wie Armbänder, Halsketten und Ohrringe entstehen. Im Kurs lernen Sie die Techniken, mit denen verschiedene Drahtdicken um Rundholzstäbe gewickelt und die entstandenen Geflechte komprimiert werden. Im Kurs flechten Sie Draht zu Schmuckstücken wie Armbänder, Halsketten und Ohrringen.